Willkommen! Hier erhalten Sie alle Infos dazu, wie Sie in Ihre MEHR!-Kurse Aufgaben importieren können. Zudem finden Sie eine Übersicht aller Aufgaben, die wir bis jetzt für Sie erstellt haben, und einen Hinweis auf die neuesten Aufgaben-Codes.
Aufgaben-Codes: So funktioniert’s
Wenn eine Aufgabe im Lernraum erstellt wird, bekommt sie automatisch einen Aufgaben-Code. Diesen Code können Sie nutzen, um
- eine von Ihnen erstellte Aufgabe auch in einen anderen MEHR!-Kurs zu importieren,
- eine von Ihnen erstellte Aufgabe an eine Kollegin oder einen Kollegen weiterzugeben,
- die Aufgabe von einer Kollegin oder einem Kollegin zu importieren und
- eine von uns erstellte Aufgabe zu importieren.
Achtung: Was Sie beachten müssen!
Wenn eine Aufgabe in den Lernraum importiert wird, sind einige Dinge vor und nach dem Importieren zu beachten:
- Es können nur Aufgaben in einen MEHR!-Kurs importiert werden, wenn das richtige Buch zugeordnet ist.
Das bedeutet, wenn ich z. B. eine Aufgabe einer Kollegin aus dem HAK II Unternehmensrechnung MEHR!-Buch importieren möchte, muss ich meinem MEHR!-Kurs auch dieses Buch zugeordnet haben. - Nach dem Import ändert sich der Aufgaben-Code.
- Die Aufgabe kann nach dem Import beliebig verändert werden.

Aufgaben-Import in MEHR!-KURSE: In Ihren MEHR!-Kurs können Sie jederzeit eine Aufgabe importieren, indem Sie rechts oben auf Aufgabe importieren klicken und den Aufgaben-Code im folgenden Eingabefeld eingeben. Wenn Sie einen Aufgaben-Code weitergeben möchten, finden Sie den Aufgaben-Code rechts unterhalb der Aufgabe.Load More
Load More
Wo finden Sie für Ihre MEHR!-Kurse weitere Aufgaben-Codes?
WissenPlus: Unterrichtsmaterialien für Sie
Während des Schuljahres bietet der Was jetzt Newsletter jede Woche spannende, aktuelle Updates rund um Schule, Bildung und Beruf. Aktuell liegt der Schwerpunkt insbesondere auf Online-Lernen und Medienkompetenz. Es erwarten Sie immer interessante Interviews und News darüber, welche Innovationen für die berufsbildenden Schulen gerade wichtig sind.
Zudem enthält der Was jetzt Newsletter topaktuelles, optimal aufbereitetes Unterrichtsmaterial mit Aufgaben-Codes! Relevante Themen, brisante Fragen und ein reflektierter Zugang mit Arbeitsblättern, PowerPoint-Präsentationen, Beispielen, Übungen und Musterlösungen.
Unser Pool an Aufgaben zum Importieren
Unternehmensrechnung HAK II
Aus dem Kapitel Waren- und Zahlungsverkehr:
Innergemeinschaftliche Lieferungen und Exporte verbuchen
Aufgaben-Code: ZLEzgoi
Innergemeinschaftliche Erwerbe und Importe verbuchen
Aufgaben-Code: ZLEyTxe
Auslandsgeschäfte verbuchen − gemischte Beispiele
Aufgaben-Code: ZLF7rxm
mischa – Medien in Schule und Ausbildung
Unsere neue Kooperation mit MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung bietet zahlreiche Aufgaben-Codes:
Die Presse Die Silver Society 09.11.20: azZ36vV
OÖ Nachrichten Sanfte Seelentröster 09.11.20: azZSruq
Kleine Zeitung Gesetz gegen Hass 19.11.20: b4367B4
Wiener Zeitung Weckruf aus Asien 19.11.20: b449fub
OÖ Nachrichten An mein Alter … 17.11.20: b43PAoT
KirchenZeitung Verschwörungsmythen 19.11.20: b44GgzJ
Trend Rest in love & peace 20.11.20: b44QBUw
Der Sonntag Beethoven 10.12.20: bCVGa2g
Salzburger Nachrichten Die Demokratie 10.12.20: bCVy7g1
Wienerin 20 Dinge in 2020 26.11.20: bCW8oqB
Kurier Norwegens Öl 30.11.20: bCWM8tc
Standard Querdenker 13.11.20: bCWM8tc
Mathe Matura Jetzt
Aufgaben zur Matura vom 14. Jänner 2020:
ZWbm34v | ZWbj5vX | ZWbpYvc | ZWbsCqo | ZWbuxkI | ZWc3NpI | ZWc4fYI | ZWcACNs | ZWcG5Sv
Aufgaben zur Matura vom 8. Mai 2019:
ZWbm34v | ZWbj5vX | ZWbpYvc | ZWbsCqo | ZWbuxkI | ZWc3NpI | ZWc4fYI | ZWcACNs | ZWcG5Sv
Deutsch Matura Jetzt
Textsorte Zusammenfassung: ZWa3in5
Textsorte Leserbrief: ZWaXy3R | ZWaYme4
Textsorte Erörterung: ZZ8ALEG
Textsorte Kommentar: ZZUEn4P
Textsorte Meinungsrede: ZeBysiq
Textsorte Textinterpretation: Zh2HCRJ
Textsorte Textanalyse: Zi2ZP5P
Hier könnte Ihr Aufgaben-Code stehen!
Möchten Sie, dass auch Ihre Aufgaben-Codes hier veröffentlicht werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail! Wir freuen uns, mit Ihrer Hilfe den Lehrkräften der BMHSchulen einen Pool an aktuellem Unterrichtsmaterial zur Verfügung stellen zu können!